Tagesgroßpflege
Unser Bild vom Kind
Jedes Kind ist einzigartig.
Jedes Kind entwickelt sich nach seinem Rhythmus.
Jedes Kind erschließt sich aktiv die Welt auf seine Art und Weise. Jedes Kind hat seine eigene Wahrnehmung.
Jedes Kind entwickelt seine eigenen Phantasien.
Jedes Kind hat seinen eigenen individuellen, kulturellen Hintergrund. Jedes Kind hat seine individuelle Erfahrung.
„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeig mir, wie es geht. Tu es nicht für mich."

Körperbewegung und Gesundheit
Turnen im Sportraum
Sport im Freien
Spielplatzbesuche
Fußballspiel auf einem Fußballplatz
Zähne putzen
Zahnprophylaxe
Kommunikation, Sprache und Medien
Morgenkreis: Lieder in verschiedenen Sprachen
Büchereibesuche
Vorlesen in verschiedene Sprachen
Regelmäßige Besuche einer Lesepatin
Individuelle Sprachspiele
Sprachanregende Raumgestaltung
Musik, singen und tanzen
Wir singen gemeinsam moderne, kulturelle, internationale Lieder.
Wir tanzen zu internationaler Musik.
Die Kinder bekommen so ein Gefühl zu Rhythmus.
Wir probieren Instrumente aus und lernen diese kennen.
Mathematische Grunderfahrung
Wir zählen gemeinsam im Alttagshandeln, z.b. beim Tisch decken, beim Morgenkreis.
Wir lernen Mengen (viel/ wenig) und Größen kennen (klein/ groß).
Wir lernen Materialien zuordnen und sortieren.
Wir machen Raum- und Zeiterfahrungen.
Bildnerisches Gestalten
Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf.
Wir basteln mit verschiedenen Materialien.
Wir malen und zeichnen.
Wir stellen selbst Knete gemeinsam her und kneten zusammen.
Naturwissenschaftliche und technische Grunderfahrungen
Wir experimentieren mit Feuer, Wasser und Luft.
Wir erforschen die Natur in unserem Wald.
Soziale und kulturelle Umwelt
Wir machen Gruppenbesuche bei einem Kind zu Hause.
Besuch von Theater, Bücherei, Ausstellungen uvm.